Ein Auszug unserer Kunden aus der Bremer Region, für die wir eine sichere IT-Umgebung gewährleisten
Erleben Sie unsere Leistungen aus erster Hand! Besuchen Sie einen unserer Referenzkunden vor Ort. Kontaktieren Sie uns mit Informationen zu Ihrem Unternehmen, und wir finden den passenden Referenzkunden für Sie. Unsere Kunden stammen aus verschiedenen Branchen, darunter Anwälte, Ärzte, Bauunternehmen, Einzelhandel, Hotels, Ingenieurbüros, Immobilienfirmen, Logistik, Maschinenbau, Steuerberatung, Versicherungen und Zeitarbeitsfirmen.
Bereitstellung von NFON Cloud Telefonanlagen:
Wir von QL IT bieten NFON Cloud Telefonanlagen und VoIP-Telefonie an, die es Mitarbeitern ermöglichen, mobil zu arbeiten. Diese Lösungen ermöglichen flexibles und effizientes Kommunizieren über das Internet.
Standortübergreifende Vernetzungen
Standortübergreifende Vernetzung ermöglicht die nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Standorten eines Unternehmens durch kostengünstige Telefonverbindungen.
Integration von Computer und Telefon (CTI)
CTI integriert Telefonie mit Computeranwendungen, verbessert die Kommunikationstransparenz und optimiert den Kundenservice durch nahtlose Interaktionen.
Beratung und individuelle Einrichtung
Durch maßgeschneiderte Beratung und Einsatz intelligenter Weiterleitungen werden Arbeitsabläufe effizienter gestaltet und auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens angepasst.
Eine Telefonanlage, die Kosten spart, mit Ihnen mitwächst und Stabilität gewährleistet
Wenn Sie Ihre Hauptniederlassung in der Region Bremen haben, können Sie mit standortübergreifender Vernetzung ihre Kommunikation zwischen verschiedenen Niederlassungen deutschlandweit optimieren, was die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch erleichtert.
Durch die Integration von Computer und Telefon (CTI) können Unternehmen einen besseren Kundenservice bieten, indem sie Kundenanfragen schneller bearbeiten und effektiver auf Kundenbedürfnisse eingehen können.
Als regionales Systemhaus in Bremen und Umgebung haben wir die Möglichkeit, Geschäftsprozesse zu optimieren. Als Mittelständler ist das für Sie besonders wichtig, da Sie dadurch Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können, insbesondere in Branchen wie Logistik und Handel, die in Bremen stark vertreten sind.
Um als attraktiver Arbeitgeber in Ihrer Region angesehen zu werden, ist es wichtig, Ihren Angestellten mobiles Arbeiten zu ermöglichen und von überall aus auf Ihre Telefonanlagen zuzugreifen, was die Flexibilität der Mitarbeiter erhöht und die Geschäftstätigkeit erleichtert.
NFON Cloud-Telefonie spart Mittelständlern Kosten durch flexibles Abonnementmodell ohne Anfangsinvestitionen in Hardware, sowie übernommene Wartungskosten, was im Vergleich zu herkömmlichen Systemen erhebliche Einsparungen ermöglicht.
Sicherheit
Aktualität
Zentralisierung
Kundenservice
Umweltfreundlichkeit
Compliance
Skalierbarkeit
Kostenersparnis
Flexibilität
Mobilität
Zuverlässigkeit
Integration
Ihr Vorteil:
Warum Cloud-Telefonie mit QL-IT?
FALLSTUDIEN UNSERER KUNDEN
Problem
Etabliertes Unternehmen mit 5 verschiedenen Standorten suchte nach einem IT-Partner, der Sie in allen Belangen gut und kompetent beraten kann, um insbesondere die Ansprüche und Hindernisse der Buchhaltung versteht. So kamen Rechnungen nicht rechtzeitig in der Buchhaltung an und sind teilweise auch nicht dort eingegangen. Aber auch andere Dokumente der Produktion und Prüfmittel revisionssicher archivieren.
Ziel
Alle eingehenden Rechnungen zentral managen, um eine schnelle und effiziente Buchhaltung zu gewährleisten und Abläufe so effizient und zeitsparend, wie möglich zu gestalten. Produktionspapiere in digitale Auftragsakten und Prüfmittel mit Prüfdaten in DocuWare archivieren.
Lösung
Einführung von DocuWare, wodurch zentral alle eingehenden Rechnungen eingescannt werden und sofort in der Buchhaltung per Schnittstelle erfasst und weiterbearbeitet werden. Sodass Zahlungen schnell und einfach durchgeführt werden können. Prüfmittel und Sicherheitsbelehrungen per Workflows automatisch als Aufgaben lenken.
Björn König Geschäftsführer
Problem
Viel Papierkram, Dokumentation und Archivierung machten die innerbetrieblichen Abläufe schwieriger und kosteten viel Zeit und Ressourcen im Betrieb. Das bestehende Dokumentenmanagement Tool reichte im Funktionsumfang nicht aus, da nur Dokumente archiviert wurden.
Ziel
Es wurde nach einer zentralen Datenbank für eine effiziente Administration und Verwaltung aller Dokumente gesucht. Hier drin sollten alle betriebsrelevanten Stammdaten verwaltet und dokumentiert werden.
Lösung
Einführung von DocuWare. Hierdurch konnte alles zentral verwaltet werden und eine zusätzliche Entwicklung macht auch die mobile Dokumentation von Abläufen am Mobiltelefon für LKW-Fahrer deutlich einfacher und schneller. Hierdurch konnten 5 Mitarbeiter für anderweitige betriebsrelevante Aktivitäten eingesetzt werden, die früher nur für die Administration verantwortlich waren.
Alexander Heine Geschäftsführer
ZAHLREICHE NAMHAFTE WEITERE PARTNER VON QL-IT…
Über QL-IT …
Für Unternehmen, die sich wieder Ihrem Alltagsgeschäft widmen wollen
Nicht nur eine Zusammenarbeit
Eine „normale“ Zusammenarbeit, rein um ein einzelnes Problem zu lösen, führt extrem häufig zu Unzufriedenheit, da oft nicht langfristig geplant wurde. Daher ist uns wichtig, dass Sie langfristige Perspektiven bei uns haben, um dauerhaft glücklich mit uns zusammenzuarbeiten.
Ganzheitliche Herangehensweise
Jemand, der ganzheitlich denkt und dauerhaft für die Zufriedenheit seiner Kunden sorgt und nicht nur für kurze Zeit: Unsere Herangehensweise beruht auf langfristigen Erfahrungen und vielfach bewährten Konzepten, um Ihnen auch langfristige Lösungen und Entwicklungschancen zu bieten.
Ein zentraler Ansprechpartner
Ein Ansprechpartner für den gesamten Weg zu effizienten und zeitsparenden Prozessen: Mit uns bekommen Sie vom ersten Kontakt bis hin zur finalen Umsetzung eine kompetente Begleitung.
IHR ANSPRECHPARTNER IN SACHEN TELEFONIE
In 3 Schritten zu einer skalierbaren und effizienten Cloud-Telefonanlage
Bestandsaufnahme und IST-Analyse
Im ersten Schritt erfolgt eine umfassende Analyse der aktuellen Telefoninfrastruktur und dazugehörigen IT-Infrastruktur, bei der Probleme und Engpässe identifiziert sowie wichtige Punkte mithilfe von Checklisten und Analyseprogrammen geklärt werden.
Lösungsszenario und Budgetplanung
Im zweiten Schritt erfolgt die Erarbeitung eines effizienten Lösungsszenarios, bei dem die Kosten berücksichtigt werden. Die Lösung wird an Ihr geplantes Budget angepasst.
Die Umsetzung
Es folgt die sichere und schnelle Umsetzung Ihres NFON Clooud Telefonanlage, die für Sie individuell eingerichtet wird und ein sicherer Übergang ins neue System für Ihre Angestellten geschult wird.
Jetzt kostenlose Beratung anfragen
Starten Sie noch heute. Schnell, einfach & kompetent für einen Rundum-Sorglos-Service durch Ihren zentralen Ansprechpartner mit jahrelanger Erfahrung.